Küstenrost

Küstenrost

Der YouTube-Kanal @KUESTENROST konzentriert sich auf Fahrzeugprojekte und Restaurationen, insbesondere von älteren Volkswagen-Modellen. Der Kanal dokumentiert die Arbeit an verschiedenen Autos und Campern, oft mit einem Fokus auf Rostbeseitigung und Instandsetzung.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen Projekte an folgenden Fahrzeugen:

  • VW Golf 2 (1.8T und 1.9TDI): Umbau- und Restaurationsprojekte an verschiedenen Golf 2 Modellen, darunter ein 1.8T und ein 1.9TDI „Dieselbomber“.
  • VW T4 Camper: Projekte rund um den Ausbau und die Sanierung eines T4 Campers, einschließlich der Stromversorgung.
  • VW T3 Doka (Doppelkabine): Umfangreiche Schweißarbeiten und Instandsetzungen an einer T3 Doka, die oft als „Zombie-Doka“ oder „Bundeswehr Doka“ bezeichnet wird. Hier werden auch Probleme wie Ölverlust und die Bestandsaufnahme von Rostschäden thematisiert.
  • Weitere Projekte: Gelegentlich werden auch andere Fahrzeuge wie ein Fast&Furious Eclipse oder ein Golf 3 als „Winterauto“ behandelt.

 

Der Kanal bietet Einblicke in die Herausforderungen und den Prozess der Fahrzeugrestauration, von der Rostbeseitigung über Schweißarbeiten bis hin zur technischen Instandsetzung. Es werden auch Werkstatt-Themen behandelt.

JayBeTV

JayBeTV

Der YouTube-Kanal @JayBeTV, auch bekannt als „JayBe Outdoor TV“, wird von Jürgen Brocke betrieben. Der Kanal konzentriert sich auf die Themen Outdoor-Abenteuer, Reisen im Camper und Vanlife, sowie persönliche Entwicklung und Selbstverwirklichung.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Outdoor-Abenteuer und Reisen: JayBe nimmt seine Zuschauer mit auf seine Reisen durch die Natur, oft in Europa (insbesondere Portugal und Spanien). Er zeigt Wanderungen, besondere Reiseziele und Sehenswürdigkeiten und teilt seine Erlebnisse beim achtsamen und intensiven Kontakt mit der Natur.
  • Vanlife und Wohnmobil-Technik: Ein zentraler Bestandteil des Kanals ist das Leben im Wohnmobil und der Ausbau von Campern. Er dokumentiert DIY-Projekte, wie den Umbau eines Renault Traffic zum Camper, gibt Tipps zur Wohnmobil-Technik, Ausrüstung und zeigt, wie man autark leben kann.
  • Inspiration und Selbstverwirklichung: Neben den praktischen Aspekten teilt JayBe auch seine Lebenserfahrung, Weisheiten und Inspirationen zum Thema Freiheit und Selbstverwirklichung. Er spricht über Achtsamkeit und den Weg nach innen, um tiefes Glück zu finden.
  • Dokumentationen und Lost Places: Gelegentlich besucht er auch ungewöhnliche Orte, verlassene Gebäude oder Landschaften im Zerfall und dokumentiert diese.
ink harmony

ink harmony

Der YouTube-Kanal @InkHarmony wird von Amy betrieben und konzentriert sich auf ihren Umzug und den Wiederaufbau einer verlassenen Farm mit Wald in Portugal.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Auswanderung und Selbstversorgung: Amy dokumentiert ihren Weg, alleine nach Portugal auszuwandern und eine verlassene Farm mit Wald wiederaufzubauen. Sie zeigt den Prozess, wie sie ein autarkes Leben im Einklang mit der Natur aufbaut, inklusive der Installation von Wasser- und Stromversorgung aus eigenen Quellen.
  • Farm- und Waldarbeit: Ein großer Teil des Kanals widmet sich der Arbeit auf dem Grundstück, wie Waldarbeit, dem Bau von Zäunen und der Vorbereitung für die ersten Farmtiere.
  • Vanlife und Camping: Obwohl der Fokus auf der Farm liegt, gibt es auch Videos über frühere Vanlife-Abenteuer und das Leben im Camper, oft als Übergangslösung oder für Reisen.
  • Persönliche Einblicke: Amy teilt auch persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, wie das Leben als alleinerziehende Mutter im Ausland und die Anpassung an das Leben im Wald.
  • DIY-Projekte: Es werden verschiedene Bau- und Renovierungsprojekte gezeigt, wie der Bau eines Kompostklos mit Aussicht oder die Umwandlung eines Busses in einen Camper.
  • Zweiter Kanal „Amy in harmony“: Es gibt einen zweiten Kanal, der sich mehr auf den Mama-/Kind-Alltag konzentriert.
The Horizon Hunters

The Horizon Hunters

Der YouTube-Kanal @TheHorizonHunters wird von Leonie, Garret und ihrem Hund Sawyer betrieben. Sie teilen ihre Erfahrungen und Abenteuer als Vollzeit-Vanlifer in ihrem umgebauten Mercedes Oldtimer 609D namens „Ruby“.

Der Inhalt des Kanals konzentriert sich auf:

  • Vanlife-Alltag: Sie zeigen das Leben im Van, inklusive der Freuden und Herausforderungen des mobilen Lebens.
  • Reiseabenteuer: Sie nehmen ihre Zuschauer mit auf Reisen durch verschiedene Länder, wie zum Beispiel Marokko, die Türkei und Bali.
  • Praktische Tipps: Sie teilen Einblicke und Ratschläge zum Vanlife und Reisen.
  • Authentische Erlebnisse: Sie berichten offen über die Höhen und Tiefen ihrer Reisen, inklusive unvorhergesehener Ereignisse und Pannen.

Begegnungen: Sie zeigen ihre Interaktionen mit Menschen und Kulturen in den bereisten Ländern.

Dennis Koburger

Dennis Koburger

Der YouTube-Kanal @DennisKoburger konzentriert sich hauptsächlich auf den Selbstausbau von Campervans und das Vanlife. Dennis Koburger teilt detaillierte Anleitungen, Tipps und persönliche Erfahrungen rund um den Umbau von Transportern zu Wohnmobilen.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Campervan-Ausbau Anleitungen (DIY): Er zeigt Schritt für Schritt, wie man verschiedene Elemente im Campervan selbst baut, darunter Duschen, Spiegel, Möbel (z.B. Designerbänke mit Kurven, Fischgrätböden aus Echtholz), und wie man Elektrik installiert.
  • Van-Projekte: Dennis dokumentiert den Ausbau verschiedener Fahrzeugmodelle, wie den Mercedes eSprinter L3H2 (ein Elektro-Campervan) und einen VW LT 31 Oldtimer Campervan. Er hat auch einen Tesla Model Y Micro-Camper vorgestellt.
  • Planung und Kosten: Er gibt Einblicke in die Planung eines Van-Ausbaus, die Kosten und die notwendigen Schritte für die Ummeldung zum Wohnmobil (inkl. TÜV-Vorgaben).
  • Produkttests und Empfehlungen: Er testet und empfiehlt Produkte für den Van-Ausbau, wie Kompressorkühlboxen und Holzplatten. Er bietet auch Rabattcodes an.
  • Vanlife Erfahrungen: Neben den Bauprojekten teilt er auch persönliche Erfahrungen vom Leben und Reisen im Campervan, inklusive Reisevlogs (z.B. aus Norwegen) und Diskussionen über die Vor- und Nachteile des Vanlife.
  • E-Books und Baupläne: Dennis bietet auf seiner Website (denniskoburger.com) E-Books zur Elektrik im Campervan und detaillierte Möbelbaupläne zum Nachbauen an.
Steffi & Lui・comewithus2

Steffi & Lui・comewithus2

Der YouTube-Kanal @comewithus2 wird von Steffi und Lui aus der Schweiz betrieben. Ihr Hauptfokus liegt auf Reisen mit dem Campervan durch Europa und dem Vanlife.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Europa-Roadtrips: Steffi und Lui haben sich zum Ziel gesetzt, alle 47 Länder Europas mit ihrem selbst ausgebauten VW Crafter namens „Maja“ zu bereisen. Sie teilen Vlogs über ihre ausgedehnten Reisen, von Griechenland bis Wales und von Italien bis Finnland.
  • Vanlife-Erfahrungen und Tipps: Sie geben Einblicke in ihr Leben im Campervan, inklusive der Herausforderungen und Freuden des Vollzeit-Vanlife. Dazu gehören auch Themen wie die Finanzierung ihrer Reisen, Beziehung auf Reisen und die Organisation des Alltags im Van.
  • Camper-Ausbau: Obwohl der Fokus auf dem Reisen liegt, gibt es auch Videos, die den Ausbau ihres Campers behandeln, wie z.B. die Installation von Solarmodulen.
  • Bücher und Inspiration: Sie haben Bücher über ihre Reisen veröffentlicht, darunter „On the Road – mit dem Campervan durch Europa“ und „Wohnmobil-Highlights Osteuropa“, die detaillierte Routen, GPS-Daten von Stellplätzen und Reisetipps enthalten.
  • Campingplatz-Betreiber: Seit diesem Jahr sind sie auch Gastgeber des Campingplatzes Gäsi am Walensee in der Schweiz und teilen Updates und Einblicke in diese neue Rolle.

Rezepte: Gelegentlich teilen sie auch Rezepte, die sich für das Kochen im Camper eignen.