The Film People

The Film People

Der YouTube-Kanal @thefilmppl wird von Zoë und Merlin betrieben, die sich selbst als Filmemacher*innen bezeichnen. Der Hauptinhalt des Kanals dreht sich um ihre Reisen im alten VW Bus durch Afrika und ihr Leben im Allgemeinen.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Overlanding in Afrika: Zoë und Merlin dokumentieren ihre Reise quer durch den afrikanischen Kontinent in ihrem VW Bus, oft begleitet von ihren beiden Hunden Lotta und Machu. Sie teilen ihre Erlebnisse, Herausforderungen und Begegnungen während dieser Reise.
  • Vanlife und Abenteuer: Der Kanal gibt Einblicke in das Leben im Van, die Planung von Routen und den Umgang mit unvorhergesehenen Situationen. Sie zeigen sowohl kleine als auch große Abenteuer.
  • Filmemachen und Dokumentation: Als Filmemacher*innen nehmen sie die Zuschauer mit hinter die Kulissen der Entstehung ihrer Reisedoku.
  • Persönliche Einblicke: Sie teilen auch persönliche Gedanken und Erfahrungen, zum Beispiel über das Leben in Berlin nach der Rückkehr vom Vanlife und wie sich ihre Einstellung zum Reisen verändert hat.
  • Podcast: Sie haben auch einen Podcast, in dem sie tiefer auf Themen wie Geld verdienen über Social Media, Filmmaking und persönliche Anliegen eingehen.
  • Produkte und Empfehlungen: Sie bieten auf ihrer Website ein Tofu-Kochbuch und Merchandise an und empfehlen Produkte für das Camping und Vanlife.
T-Flow Smart Home

T-Flow Smart Home

Der YouTube-Kanal @TheT_Flow (auch bekannt als „T-Flow Smart Home“) konzentriert sich auf Themen rund um Smart Home, insbesondere im Zusammenhang mit Home Assistant.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Home Assistant Tutorials und Updates: Der Kanal bietet regelmäßig Informationen über neue Funktionen und Updates von Home Assistant sowie Anleitungen zur Installation und Nutzung.
  • Smart Home Geräte-Tests und Reviews: Es werden verschiedene Smart Home Geräte getestet und bewertet, darunter Kameras (z.B. Reolink Trackmix), Lichtsysteme, Präsenzmelder und NAS-Systeme (z.B. UGREEN NAS DXP4800 Plus).
  • Automatisierungen und Hacks: Der Kanal zeigt, wie man intelligente Automatisierungen im Smart Home umsetzt, beispielsweise für Jalousien ohne Helligkeitssensor. Es werden auch „Hacks“ und Tipps für Text-to-Speech (TTS) in Home Assistant gegeben.
  • Integrationen und Dashboards: Es werden verschiedene HACS-Integrationen vorgestellt, die das Home Assistant Dashboard verbessern können, wie z.B. „Layout Card“, „Room Card“ und „Notification Badges“.
  • Energie und Solarlösungen: Themen wie EcoFlow STREAM, die die Einspeisegrenze eliminieren, und selbsthebende/senkende Solarpanele werden behandelt.
  • Sprachassistenten und KI: Es wird gezeigt, wie man Sprachassistenten mit Emotionen in Home Assistant integriert und wie neue LLM-Features Home Assistant zu einem Gesprächspartner machen können.
Sven Mammach – VanOnTrack

Sven Mammach – VanOnTrack

Der YouTube-Kanal @VanOnTrack wird von Sven Mammach betrieben und konzentriert sich hauptsächlich auf den Ausbau von Fahrzeugen zu Mini-Campern sowie auf Reisen und Ausflüge mit diesen Campern.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Mini-Camper-Ausbau: Sven zeigt detailliert, wie er Kombis oder andere Fahrzeuge zu Mini-Campern umbaut. Dies beinhaltet Anleitungen zum Einbau von Standheizungen, Elektrik-Setups, Wasserversorgung und anderen Komponenten. Er bietet auch Support-Pakete und persönliche Beratung für Selbstausbauer an.
  • Reise-Vlogs: Der Kanal nimmt die Zuschauer mit auf Touren und Ausflüge mit dem selbst ausgebauten Camper, beispielsweise durch Norwegen oder Schweden. Dabei werden die Erfahrungen des Vanlife geteilt und verschiedene Stellplätze und Landschaften gezeigt.
  • Produkttests und Empfehlungen: Es werden verwendete Produkte und Werkzeuge für den Camper-Ausbau vorgestellt und bewertet, oft mit Affiliate-Links zu den Produkten.

Community-Interaktion: Sven interagiert mit seiner Community, beantwortet Fragen und bietet Unterstützung für andere Selbstausbauer an, auch über seine Website „shoesontrack.com“.

Steuer dein Leben

Steuer dein Leben

Der YouTube-Kanal @SteuerdeinLeben konzentriert sich hauptsächlich auf Home Assistant und Smart Home-Automatisierung. Der Kanalbetreiber, dessen Name nicht direkt genannt wird, veröffentlicht wöchentlich (in der Regel sonntags um 8:30 Uhr) neue Videos zu diesem Thema.

Die Kerninhalte des Kanals umfassen:

  • Home Assistant Tutorials und Grundlagen: Umfassende Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene zu Home Assistant, einschließlich Installation (z.B. auf Raspberry Pi, Mini PC), Grundkonfigurationen, Updates und die Nutzung verschiedener Funktionen.
  • Automatisierungen entwickeln: Detaillierte Erklärungen, wie man von der Idee bis zur fertigen Automatisierung vorgeht, welche Fragen man sich stellen sollte und wie man diese in Home Assistant umsetzt.
  • Integrationen und Hardware-Tests: Vorstellung und Test von Smart Home-Geräten und deren Integration in Home Assistant, z.B. Shelly-Geräte, Präsenzsensoren, Anker Solix Akkus, Zendure SolarFlow Systeme und Zigbee-Koordinatoren.
  • Dashboard-Gestaltung: Tipps und Tricks zur Erstellung und Anpassung von Dashboards in Home Assistant, um eine übersichtliche und funktionale Steuerung des Smart Homes zu gewährleisten.
  • Praktische Smart Home-Anwendungen: Beispiele für nützliche Automationen, die den Alltag erleichtern, wie z.B. Anwesenheitserkennung, Müllabholungs-Erinnerungen, smarte Grillüberwachung, automatische Lichtsteuerung und Beamer-Routinen.
  • Community-Interaktion: Der Kanal bindet seine Community aktiv ein, um neue Ideen für Videos zu finden und auf Feedback einzugehen.
  • Podcasts: Der Kanalbetreiber ist auch Gast in anderen Podcasts zum Thema Smart Home.
Sprintertour

Sprintertour

Der YouTube-Kanal @Sprintour wird von Timo und Alina betrieben, die sich als Outdoor-begeisterte Weltenbummler bezeichnen. Der Hauptinhalt des Kanals dreht sich um ihre Reisen mit dem Wohnmobil und den Camper-Ausbau.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Panamericana-Reise: Timo und Alina reisen mit ihrem VW Crafter Camper von Argentinien bis nach Alaska entlang der Panamericana. Sie geben ehrliche Einblicke in das Vanlife auf dieser langen und spannenden Strecke, inklusive Erfahrungen in verschiedenen Ländern wie Peru, Mexiko, Kanada und den USA.
  • Camper-Ausbau (DIY): Sie dokumentieren den Ausbau ihres VW Crafter Campers und bieten detaillierte Anleitungen und Tipps für den Selbstausbau. Dies beinhaltet Themen wie Elektrik, Möbelbau (z.B. Ausziehbett, Gardinen), Gasinstallation und allgemeine Fehler, die man beim Camper-Ausbau vermeiden sollte. Sie haben auch einen Mini-Camper-Ausbau eines Mercedes Benz Vito gezeigt.
  • Vanlife-Tipps und Tricks: Der Kanal bietet nützliche Informationen zum Vanlife, wie z.B. die besten Reiseziele, Tipps für Roadtrips, Kosten des Vanlife, Sicherheit im Wohnmobil und die Pflege des Campers.
  • Wohnmobil-Renovierung: Aktuell renovieren sie auch einen 40 Jahre alten Hymer Eriba Touring Troll Wohnwagen und teilen die Herausforderungen und Fortschritte dieses Projekts.
  • Persönliche Erfahrungen: Sie teilen auch persönliche Erlebnisse und Herausforderungen des Lebens im Camper, wie z.B. das Reisen im Winter in Kanada oder das Leben auf kleinem Raum über längere Zeit.
Spiel und Zeug

Spiel und Zeug

Der YouTube-Kanal @spielundzeug wird von Andreas betrieben und konzentriert sich hauptsächlich auf Technik, Smart Home und DIY-Projekte im Bereich Elektronik und Automation.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Smart Home und Automationen: Andreas zeigt verschiedene Smart Home-Lösungen, testet Geräte und gibt Einblicke in Automationen, die er selbst entwickelt oder die von Zuschauern eingesendet wurden. Er behandelt Themen wie Beleuchtung, Heizung, Sicherheit und die Integration verschiedener Systeme.
  • Technik-Reviews und Empfehlungen: Er testet eine breite Palette von Technikprodukten, von Kameras und Audio-Equipment bis hin zu Gadgets und Haushaltsgeräten. Dabei legt er Wert auf Objektivität und gibt ehrliche Meinungen ab.
  • DIY-Projekte und Werkstatt-Einblicke: Andreas teilt auch Videos über seine eigenen Bauprojekte, wie den Bau seines YouTube-Studios, und gibt Einblicke in seine Arbeitsweise und die verwendeten Werkzeuge.
  • Transparenz und Vertrauen: Ein wichtiges Thema auf seinem Kanal ist die Transparenz bezüglich bezahlter Produktplatzierungen und Kooperationen. Er legt offen dar, wie er mit Werbepartnern umgeht und betont seine Unabhängigkeit.
  • Community-Interaktion: Er beantwortet regelmäßig Fragen seiner Community in Q&A-Videos und veranstaltet Verlosungen von Technikprodukten.