Passport Diary

Passport Diary

Der YouTube-Kanal @PassportDiary wird von einem Vlogger betrieben, der sich auf das Thema #Vanlife und Abenteuer mit selbst ausgebauten Campern konzentriert.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Vanlife-Abenteuer: Der Kanal dokumentiert Reisen und Abenteuer mit selbstgebauten Campern. Dies beinhaltet Touren durch verschiedene Länder wie Georgien und die Türkei, sowie Berichte über die Einreise nach Europa.
  • Camper-Ausbau: Es werden detaillierte Einblicke in den Bau und Umbau von Campern gegeben. Der Kanal zeigt Projekte mit verschiedenen Fahrzeugen wie Ford Transit, UAZ Buchanka, VW Touareg, Mercedes 814 Allrad, Mercedes T1 (310) Allrad, Mercedes G-Klasse Allrad, Lada Niva Allrad, Mercedes 609, Mercedes 407d, Hyundai H1 Starex Allrad und Mitsubishi L300 Allrad. Es gibt auch Videos über den Kauf und die Umrüstung von Offroad-Fahrzeugen zu Campern.
  • Fahrzeug- und Reise-Tipps: Der Vlogger teilt Tipps und Tricks rund um das Vanlife, den Camper-Ausbau und das Reisen. Dazu gehören Informationen zum Autokauf im Ausland (z.B. Georgien) und allgemeine Reise-Tipps.
  • Community und Ressourcen: Der Kanal verweist auf eine eigene Website (passport-diary.com) mit Blog-Beiträgen und eine Facebook-Gruppe zum Thema Vanlife, in der sich Mitglieder austauschen können. Es werden auch E-Books zum Camper-Ausbau und Vanlife angeboten.

Einblicke in das Leben unterwegs: Es werden persönliche Erfahrungen und Herausforderungen des Vanlife geteilt, wie z.B. das Leben und Reisen in einem Expeditionsmobil über längere Zeiträume oder unvorhergesehene Situationen auf Reisen.

Nessa Elessar

Nessa Elessar

Der YouTube-Kanal @nessaelessar wird von Nessa Elessar betrieben, die sich selbst als Videografin, Psychologiestudentin und Künstlerin beschreibt. Der Hauptfokus ihres Kanals liegt auf dem Leben im Tiny House und verwandten Themen.

Die Hauptinhalte des Kanals sind:

  • Tiny House Leben: Nessa dokumentiert ihr Leben in einem selbstgebauten Tiny House. Sie teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen (z.B. nach über 3 Jahren im Tiny House), Kosten (Miete, Heizung, Strom) und gibt Einblicke in den Alltag auf kleinem Raum.
  • Bauprozess des Tiny Houses: Sie hat den Bau ihres Tiny Houses dokumentiert und ist dadurch zu einer Expertin für das Thema Tiny House in Deutschland geworden.
  • Nachhaltigkeit und Minimalismus: Der Kanal behandelt auch ökologische Alternativen zum gängigen Konsum und die Vorteile eines minimalistischeren Lebensstils.
  • Persönliche Erfahrungen und Reflexionen: Nessa teilt auch persönliche Gedanken und Erfahrungen, zum Beispiel über chronische Krankheiten, das Scheitern und den Umgang mit Herausforderungen im Leben.
  • Van Life und alternative Wohnkonzepte: Sie besucht auch andere Menschen, die alternative Wohnkonzepte wie Van Life oder autarkes Leben ausprobieren.

Zusätzlich betreibt sie einen Gaming-Kanal namens „@NessasGamingzone“.

Mathisox

Mathisox

Der YouTube-Kanal @mathisox wird von Mathis betrieben und konzentriert sich auf eine Vielzahl von DIY-Projekten, Restaurationen und Reisen.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Fahrzeugrestaurationen: Mathis ist bekannt für seine detaillierten und oft aufwendigen Restaurationsprojekte von Fahrzeugen. Aktuell restauriert er einen Nissan Figaro, und in der Vergangenheit hat er auch einen Land Rover Defender und einen Suzuki Samurai restauriert. Diese Serien zeigen den gesamten Prozess von der Demontage über Karosseriearbeiten, Lackierung bis hin zum Zusammenbau.
  • Camper-Umbauten und Vanlife: Ein großer Teil seines Kanals widmet sich dem Umbau von Fahrzeugen zu Campern, insbesondere seinem VW Bus (T4), den er über Jahre hinweg immer wieder umgebaut und verbessert hat. Er teilt auch Einblicke in das Vanlife und vergleicht es mit dem Leben in einem Haus. Darüber hinaus hat er auch den Umbau eines Piaggio Ape 50 zum „kleinsten Wohnmobil der Welt“ dokumentiert und kürzlich einen Pickup (Amarok) in einer Woche zum Camper umgebaut.
  • Verschiedene Projekte und Experimente: Mathis ist sehr experimentierfreudig und zeigt eine breite Palette an Projekten, die oft unkonventionelle Lösungen beinhalten. Dazu gehören Videos wie „Motor auf Kinderscooter bauen“ oder „Tank mit Betonmischer entrosten“.
  • Werkstatt-Einblicke: Er gibt auch Roomtours durch seine Werkstatt und zeigt seine Ausrüstung und Arbeitsweise.
  • Reise-Vlogs: Neben den Bauprojekten teilt er auch Reisevideos, darunter Motorrad-Offroadtouren und Roadtrips.
Maison JULIKA

Maison JULIKA

Der YouTube-Kanal Maison JULIKA (@maisonjulika) wird von Julian und Annika betrieben, die im Oktober 2021 von Deutschland in die Bretagne ausgewandert sind. Ihr Kanal dokumentiert ihr Leben auf einem Hof in Frankreich und bietet Einblicke in ihre Reise zu einem selbstbestimmten Leben auf dem Land.

Die Videos von Maison JULIKA drehen sich um verschiedene Aspekte ihres Hoflebens, darunter:

  • Gartenarbeit: Ein großer Gemüsegarten ist ein zentrales Thema, und sie teilen ihre Erfahrungen und Projekte rund um den Anbau von Gemüse.
  • Tischlerei: Julian und Annika betreiben eine eigene Tischlerei und zeigen den Umbau ihrer Scheune zur Werkstatt sowie verschiedene Holzprojekte und DIY-Lösungen.
  • Tierhaltung: Ihre Ridgeback-Hündin Baina ist ein fester Bestandteil des Kanals, und es gibt auch Inhalte rund um Hühner und andere Tiere auf dem Hof.
  • Selbstversorgung und DIY: Sie teilen ihre Erfahrungen und Anleitungen zu Themen wie alternativem Holzschutz, dem Bau einer Wasserheizung und der Isolierung von Werkstätten.

Landleben: Der Kanal gibt einen authentischen Einblick in die Herausforderungen und Freuden des Lebens auf dem Land in der Bretagne.

Pizzaiolo Luigi

Pizzaiolo Luigi

Der YouTube-Kanal @pizzaiololuigi wird von einem Pizzaiolo aus Neapel betrieben und konzentriert sich auf original italienische Rezepte, insbesondere aus der neapolitanischen Küche.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Pizza-Rezepte: Ein zentrales Thema sind detaillierte Anleitungen zur Zubereitung der besten neapolitanischen Pizza zu Hause, einschließlich Teigrezepte (auch mit „Geheimzutat“) und Backtipps für Haushaltsöfen.
  • Klassische italienische Gerichte: Neben Pizza werden zahlreiche andere traditionelle italienische Gerichte vorgestellt, wie zum Beispiel:
    • Ragù alla Genovese
    • New York Pizza
    • Bruschetta (mit Fokus auf die „richtige“ Zubereitung)
    • Grünes und rotes Pesto
    • Bolognese (mit Tipps für eine bessere Zubereitung als in vielen Restaurants)
    • Arancini
    • Minestrone
    • Trüffelpasta (mit Korrektur gängiger Fehler)
    • Gulasch nach neapolitanischer Art
    • Pasta-Gerichte (z.B. mit Tomaten-Sauce, Tonno, Speck und Rucola)
    • Gnocchi Sorrentina
    • Parmigiana (Lasagne)
    • Ravioli
    • Panna Cotta
    • Osterkuchen aus Neapel
  • Backwaren: Es gibt auch Videos zur Zubereitung von Donuts.
  • Tipps und Techniken: Luigi teilt oft persönliche Tipps und Tricks aus seiner Erfahrung als Pizzaiolo, um die Gerichte authentisch und schmackhaft zuzubereiten. Er legt Wert auf die Qualität der Zutaten und die richtige Ausführung der Schritte.
Like Maik

Like Maik

Der YouTube-Kanal @likemaik konzentriert sich hauptsächlich auf Autos und Smart Home / Kleingarten-Projekte.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Autos: Viele Videos drehen sich um Autos im Allgemeinen, insbesondere um den Hyundai i30N Performance des Kanalbetreibers. Es gibt auch Videos über E-Scooter und Ausflüge zu Auto- und Tuning-Treffen. Ein wiederkehrendes Thema sind Aufnahmen von der Zufahrt zur Nürburgring-Nordschleife während der Touristenfahrten, bei denen sich Zuschauer möglicherweise selbst in den Videos entdecken können. Ältere Videos behandeln auch Funktionen von Renault R-Link Systemen und Tipps zu elektrischen Parkbremsen.
  • Smart Home / Kleingarten-Projekte: Ein neuerer Schwerpunkt des Kanals ist der Umbau und die Gestaltung eines Kleingartens. Hier werden Projekte wie der Abriss alter Strukturen, der Aufbau neuer Elemente (z.B. Gewächshaus, Dachrinnen, Wassertanks) und das Recycling von Materialien gezeigt. Es gibt auch Videos über die Installation und Nutzung von Smart-Home-Technologien im Kleingarten.
  • Interviews und Kollaborationen: Der Kanal beinhaltet auch Interviews und Kollaborationen mit anderen YouTubern und Persönlichkeiten, oft im Rahmen von Formaten wie „Erzähl ma!“ oder „Probier ma!“.