haus:automation

haus:automation Logo von Matthias Kleine
Zusammenfassend bietet @haus_automation eine fundierte und praxisnahe Quelle für alle, die sich für Smart Home-Lösungen interessieren, insbesondere für diejenigen, die offene Systeme und Cloud-freie Ansätze bevorzugen.

https://www.youtube.com/@haus_automation

Der YouTube-Kanal @haus_automation (haus:automation) von Matthias Kleine widmet sich dem Thema Smart Home und intelligente Gebäudetechnik, wobei der Fokus auf preiswerten, offenen und Cloud-freien Lösungen liegt. Matthias legt großen Wert darauf, dass die Systeme lokal beim Nutzer laufen.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Software-Lösungen: Umfassende Tutorials und Erklärungen zu beliebten Smart Home-Zentralen und Automatisierungsplattformen wie:
    • ioBroker: Eine Open-Source-Lösung, die eine Vielzahl von Herstellern integrieren kann.
    • Node-RED: Eine visuelle Programmierumgebung zur Erstellung komplexer Logiken und Automationen per Drag’n’Drop.
    • Home Assistant: Eine sehr beliebte Open-Source-Plattform für die Hausautomation, einschließlich Installation auf verschiedenen Hardware-Plattformen (Raspberry Pi, Mini PC, Proxmox) und Grundkonfigurationen.
  • Professionelle Bussysteme: Erklärungen und Einblicke in professionelle Gebäudetechnik-Systeme wie:
    • KNX: Ein etablierter Busstandard für die Gebäudeautomation.
    • Loxone: Ein integriertes Smart Home-System.
    • DALI, DMX, 1-Wire: Weitere Protokolle für Beleuchtung, Steuerung und Sensorik.
  • Hardware-Vorstellungen und -Integrationen: Matthias stellt verschiedene Smart Home-Komponenten vor und zeigt deren Integration, darunter:
    • Shelly-Geräte (verschiedene Generationen, auch mit Zigbee)
    • Sonoff iHost und DIY Matter-Komponenten mit ESP32
    • Sensoren (z.B. Wasserzähler mit Funk)
    • Sprachsteuerungen (z.B. Home Assistant Voice)
  • Praktische Anwendungen und Automationen: Beispiele für sinnvolle Smart Home-Funktionen und Automationen, die den Alltag erleichtern, wie z.B. Zutritt per Fingerabdruck, automatische Benachrichtigungen bei fertiger Waschmaschine oder dynamische Hinweise auf dem Tablet-Dashboard.
  • Hausbau-Updates: Der Kanal begleitet auch den Bau eines eigenen Smart Homes, wobei die Planung und Umsetzung der intelligenten Gebäudetechnik detailliert gezeigt wird.

Podcasts: Matthias ist auch Teil des Podcasts „Draht zu Smart“, der sich ebenfalls mit Tech-Themen rund ums moderne Wohnen befasst.

Das könnte dich auch interessieren:

Du bist neugierig auf weitere spannende Projekte und hilfreiche Tipps? Dann schau dir unbedingt diese Beiträge an, die ich für dich ausgewählt habe! Sie stammen direkt von meinem YouTube-Kanal „Ralph macht’s“, wo ich regelmäßig neue Ideen und Anleitungen teile.