Selbstversorger Rigotti

Selbstversorger Rigotti Logo
Zusammenfassend ist @SelbstversorgerRigotti ein Kanal für alle, die sich für ein nachhaltiges Leben, den eigenen Anbau von Lebensmitteln, die Tierhaltung und praktische DIY-Projekte interessieren.

www.youtube.com/@SelbstversorgerRigotti

Der YouTube-Kanal @SelbstversorgerRigotti konzentriert sich auf die Themen Selbstversorgung, Gartenbau, Tierhaltung (insbesondere Hühner und Bienen), einzigartige Rezepte und handwerkliche Projekte in der Werkstatt.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Selbstversorgung und Gartenbau: Es werden umfassende Informationen und praktische Tipps zum Anbau von Gemüse und Obst im eigenen Garten gegeben. Dies beinhaltet Themen wie Anzucht, Direktsaat, Kompostierung, Pflanzenschutz (z.B. gegen Schnecken und Blattläuse), Gewächshausmanagement und monatliche Gartenrundgänge.
  • Tierhaltung: Ein wichtiger Bestandteil ist die Haltung von Hühnern (inkl. Hühnerstallbau, Chicken-Traktor) und Bienen (Imkerei, Honigernte, Varroa-Milbenbekämpfung mit biologischen Mitteln).
  • Rezepte und Haltbarmachen: Der Kanal bietet einzigartige Rezepte, die oft frische Produkte aus dem eigenen Garten verwenden. Es werden auch verschiedene Methoden zum Haltbarmachen von Lebensmitteln vorgestellt, wie Einkochen, Einwecken, Trocknen und Dörren.
  • Handwerkliche Projekte: In der Werkstatt werden verschiedene DIY-Projekte gezeigt, die oft im Zusammenhang mit dem Selbstversorgerleben stehen, wie der Bau von Hühnerställen, Pflanztischen, Insektenhotels und anderen nützlichen Gegenständen für Haus und Garten.
  • Allgemeine Tipps und Erfahrungen: Rigotti teilt seine persönlichen Erfahrungen und Strategien zum Selbstversorgerleben, einschließlich der Nutzung von Regenwasser, der Vermeidung von chemischen Düngern und der Maximierung der Vielfalt im Garten.

Das könnte dich auch interessieren:

Du bist neugierig auf weitere spannende Projekte und hilfreiche Tipps? Dann schau dir unbedingt diese Beiträge an, die ich für dich ausgewählt habe! Sie stammen direkt von meinem YouTube-Kanal „Ralph macht’s“, wo ich regelmäßig neue Ideen und Anleitungen teile.