SmartHome yourself

SmartHomeyourself-youtuber-smarthome
Zusammenfassend ist @Smarthomeyourself eine fundierte und praxisorientierte Quelle für alle, die ihr Smart Home selbst gestalten und optimieren möchten, mit einem starken Fokus auf DIY-Lösungen und detaillierte technische Erklärungen.

www.youtube.com/@Smarthomeyourself

Der YouTube-Kanal @Smarthomeyourself von Daniel konzentriert sich seit 2015 auf Smart Home-Automatisierung, insbesondere mit Home Assistant, ESPHome, Arduino und Raspberry Pi. Der Kanal entstand aus Daniels eigenem Haussteuerungsprojekt und bietet umfassende Anleitungen und Tests rund um das Thema Smart Home.

Die Hauptinhalte des Kanals umfassen:

  • Home Assistant: Zahlreiche Tutorials zu Home Assistant, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen wie der Integration verschiedener Geräte, der Erstellung von Automatisierungen und der Optimierung von Dashboards. Es werden auch Updates und neue Funktionen von Home Assistant behandelt.
  • ESPHome: Eine ausführliche Serie, die sich mit ESPHome befasst, einer Firmware für ESP8266- und ESP32-basierte Geräte. Hier werden die Grundlagen erklärt, wie man eigene Software für diese Geräte erstellt und verschiedene Integrationen (Sensoren, Schalter, Lichter) behandelt.
  • Arduino Basics: Eine Serie von Anleitungen zu den Grundlagen von Arduino, einschließlich Softwareinstallation, GPIO-Pins, Variablen, seriellem Monitor und der Verwendung von Sensoren.
  • DIY-Projekte und Hardware-Tests: Daniel zeigt, wie man eigene Smart Home-Geräte baut und testet verschiedene Produkte wie Matter-kompatible Geräte (z.B. Aqara U200 Lite, Aqara Panel Hub S1 Plus), Shelly-Geräte, Präsenzsensoren, NAS-Speicherlösungen (UGREEN DXP4800 Plus), Mähroboter (ECOVACS GOAT A3000) und Smart Switches (Aqara H2 Dimmer Switch).
  • Platinenherstellung (KiCad Tutorial): Eine Serie, die erklärt, wie man eigene PCBs (Printed Circuit Boards) entwirft und herstellt.

Community und Austausch: Der Kanal ist Teil einer größeren deutschsprachigen Smart Home-Community, und Daniel fördert den Austausch unter den Nutzern, unter anderem durch ein eigenes Forum und Kooperationen mit anderen Smart Home YouTubern. Er betreibt auch den Podcast „Smarthome Symphonie“ zusammen mit einem Kollegen.

Das könnte dich auch interessieren:

Du bist neugierig auf weitere spannende Projekte und hilfreiche Tipps? Dann schau dir unbedingt diese Beiträge an, die ich für dich ausgewählt habe! Sie stammen direkt von meinem YouTube-Kanal „Ralph macht’s“, wo ich regelmäßig neue Ideen und Anleitungen teile.